bodengleiche Dusche

Eine bodengleiche Dusche (auch ebenerdige Dusche genannt) ist in kleinen Bädern häufig die einzige Möglichkeit, um preiswert Barrieren zu beseitigen. Da man aber “Barrierefreiheit” nicht einfach so versprechen kann, sprechen wir in diesem Beitrag ganz klar die Probleme an, die man im Rest der Wohnung noch lösen muss.

Hier sehen Sie ein Bad, das preiswert aber eben auch technisch perfekt umgebaut werden sollte. Da war zuvor eine Badewanne drin, die man in Umrissen noch erkennen kann. Die wollte der Bauherr raus haben, damit eine begehbare Dusche entstehen kann. Vor allem war dem Bauherrn aber der bodentiefe Einstieg wichtig! Und das alles sollte aus Kostengründen so umgesetzt werden, dass die Fliesen in dem Bad nicht komplett ausgetauscht werden müssen. Ein paar alte Fliesen waren noch da – und so sieht es also heute aus:



Das Gefälle (Abwasser) war kein Problem, weil zuvor die Badewanne direkt auf dem Beton stand – und der Bodenaufbau also durch Estrich und Schüttung sowieso ca. 12 cm hoch war. Auch die vorhandene Armatur war so platziert, dass man die Dusche ohne größeren Umbau mit einer Stange an die Wand bringen konnte.


Hier noch einige Gedanken über die wir sprechen sollten, bevor Sie über ein barrierefreies Bad nachdenken:

ein bisschen Rampe?

Ohne eine fachkundige Beratung werden Sie eine vollständige Barrierefreiheit nicht herstellen können – nicht im Hotel, nicht im öffentlichen Raum – und schon gar nicht zuhause. Mit ein bisschen “Huckel weg machen” ist es in der Regel also nicht getan – aber fangen wir doch einfach mal an. Sie können einen Teil der Beratung hier schon vorweg nehmen:

ein Einkaufswagen?

Das wird in der Regel nicht klappen… aber leihen Sie sich doch mal zumindest gedanklich bei Ihrem Supermarkt einen Einkaufswagen, und schieben Sie ihn zuhause in Ihr Bad, in Ihr Schlafzimmer und in Ihre Küche. Danach nehmen Sie einen normale Stuhl (auf den Sie sich setzen) und stellen sie den vor jedes Fenster, vor jeden Waschtisch und vor die Arbeitsbereiche Ihrer Küche – und schauen mal, wie Sie klar kommen.

Höhe gegen Höhe?

Wasser fließt immer bergab, – also braucht man einen Höhenunterschied für das Gefälle! Bei der Barrierefreiheit spielt die Höhe genau anders herum eine Rolle. Da will man die ja weg haben – zumindest am Boden! Das ist in Bädern häufig die entscheidende Herausforderung, denn am Ende soll das Wasser ja aus dem Bad raus und in die Kanalisation.

Was kommt auf Sie zu?

Wir sind bekannt für klare Worte. Und behalten das hier auch bei. Küche und Bad macht man häufig komplett neu, denn sonst saniert man ja bald schon wieder – zum Beispiel, wenn die Fenster oder die Türen dran sind – oder wenn energetisch saniert wird (Wärmedämmung). Aber dabei gibt es viele Stolperfallen, die es gilt zu entschärfen. Das gilt umso mehr, wenn man nicht alles auf einmal macht. Man kann ja zumindest einmal zuende denken – und dann kluge Entscheidungen treffen!

barrierefrei?

Es geht gar nicht nur um “Höhe gegen Höhe” – siehe oben. Barrierefreiheit kann in einem normalen Zuhause schon bei der Breite der Türen scheitern, und wenn man ganz banal nicht an die Griffe der Fenster dran kommt, dann ist auch das ja schon schlecht.

Fazit?

Natürlich bauen wir so, wie Sie sich das wünschen, – aber wir denken vorher gemeinsam nach, ob Sie den gewünschten Effekt der Barrierefreiheit damit tatsächlich erreichen.


Lassen Sie Ihr Bad von Fachleuten planen,
damit es keine böse Überraschung gibt!

Du betrachtest gerade bodengleiche Dusche
fertig