An den meisten unserer Standorte können wir Notdienste anbieten. Das ist allerdings in der Regel sehr teuer. Hier erklären wir, warum das so ist:
- Zu bestimmten Themen (z.B. Gas, Wasser, Elektro) sind Handwerker für Notdienste außerhalb der normalen Arbeitszeit tatsächlich in Bereitschaft, und diese Bereitschaft bezahlen natürlich diejenigen Kunden, die den Notdienst dann in Anspruch nehmen.
- Wenn Handwerker in der normalen Arbeitszeit umgeplant werden müssen, um irgendwo schnell zu helfen, dann muss auch dieser Koordinationsaufwand bezahlt werden.
- Für Notdienste muss oft spontan Material besorgt werden, dass nicht auf dem Auto verfügbar ist, weil ja niemand damit gerechnet hat. Das erzeugt zusätzlichen Aufwand.
- Oft sind die Anfahrten für Notdienste relativ weit, weil normalerweise nicht “direkt um die Ecke” ein Handwerker Zeit hat, um einen Notdienst zu bearbeiten – und Anfahrtzeit gilt als Arbeitszeit.